Überlegungen zur zukünftigen ärztliche Versorgung in der Stadt Calw und ihrem Umland
Dr. Friedrich Hezel
Bad Liebenzell, den 15.6.2012
Inhalt
1. Wegfall der Klinikstandorte Calw und Nagold, Bau eines komplett neuen Klinikums an einem noch zu bestimmenden Standort
2. Einhäusigkeit versus Krankenhaus an zwei Standorten.
3. Welche Versorgungsstrukturen gehen verloren?
3.1. Radiologie
3.2. Nephrologie
3.3. Kardiologie
3.4. Gynäkologie
3.5. HNO
3.6. Wundambulanz Calw
3.7. Ärztliche Notfallpraxis Calw
3.8. Akute chirurgische Versorgung
3.9. Innere Ambulanz
3.10. Ambulante neurologische Versorgung
3.11. Drohender Ärztemangel in der ambulanten Versorgung
3.11. Calw als Standort des Notarztwagens
4. Verschlechterung in der Akutversorgung lebensbedrohlicher Erkrankungen
4.1. Die Akutversorgung des Herzinfarktes
4.2. Die Akutversorgung des Schlaganfalles
5. Auswirkungen auf die Kooperation zwischen ambulantem und stationärem Versorgungssektor
6. Konsequenzen für die Vernetzung der niedergelassenen Ärzte untereinander
7. Verlust von Einzugsregionen
7.1. Patientenwanderungen innerhalb des Klinikverbundes
7.2. Patientenwanderungen zu Versorger außerhalb des Klinikverbundes
8. Kostenverschiebungen statt Einsparungen
8.1. Mehrkosten bei Klinikfahrten, Notarztfahrten und Hubschraubereinsätzen
8. 2. Fahrtkosten bei Patienten und Angehörigen
8.3. Zusatzkosten durch Umwelt- und Verkehrsbelastungen
9. Infrastrukturschwächung von Calw und Nagold
10. Eingeschränkt zukunftsfähig durch Aufgabe der Klinikstandorte
11. Keine Entscheidung ohne Standortwahl
12. Einbeziehung der Öffentlichkeit in den Diskussions- und Entscheidungsprozess
» weiterlesen