Wer im Kreis Calw in den nächsten Wochen ein Kind erwartet, sollte sich – zumindest an den Wochenenden – über einen alternativen Geburtsort Gedanken machen: Aufgrund einer nach wie vor angespannten Personalsituation steht der Kreißsaalbetrieb an den Kliniken Calw an den Wochenenden im September und Oktober nur eingeschränkt zur Verfügung. Das teilt der Klinikverbund Südwest mit, der sich nicht zum ersten Mal in diesem Jahr zu dieser Restriktion gezwungen sieht.
Beginnend mit dem kommenden Samstag, 2. September, bis einschließlich 28. Oktober bleibt jeweils samstags – ab 6 Uhr bis Sonntagmorgen 6 Uhr – der Kreißsaal geschlossen. Sonntag bis Freitag sei die Rund-um-die-Uhr-Versorgung in der geburtshilflichen Abteilung aber “vollumfänglich gewährleistet”, so der Klinikverbund.
“Bereits im Juni und Juli diesen Jahres sahen wir uns leider erstmals zu dieser Maßnahme gezwungen”, erläutert der medizinische Geschäftsführer des Klinikverbundes Südwest, Jörg Noetzel die Situation. “Die ursprünglich für August anvisierte Verstärkung im Bereich der Hebammen wird nach jetzigem Stand aber erst im Herbst greifen, so dass das gesamte Geburtshilfliche Angebot in Calw erst ab November wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.” Man bedauere diese neuerliche Versorgungseinschränkung, aber im Hinblick auf die Patientensicherheit könne und wolle man keinerlei Kompromisse eingehen.
Der Klinikverbund verweist in den Kreis Böblingen: Den schwangeren Patientinnen stünden bis dahin an den betreffenden neun Samstagen innerhalb des Klinikverbundes Südwest die geburtshilflichen Abteilungen in den Krankenhäusern Herrenberg und Leonberg sowie in den Kliniken Böblingen als Maximalversorger mit Perinatalzentrum zur Verfügung.
In Notfällen sei aber eine medizinische Erstversorgung schwangerer Patientinnen am Standort Calw auch an den Samstagen weiterhin gewährleistet. Die medizinische und pflegerische Versorgung auf der Wöchnerinnenstation bleibe uneingeschränkt auch am Wochenende bestehen, ebenso wie das gesamte operative und konservative gynäkologische Leistungsangebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Arkadiusz Praski.
Alle Schwangeren, die sich bislang schon für eine Entbindung im September und Oktober in Calw angemeldet hatten, werden vom Hebammenteam über die aktuelle Situation sowie über die Geburts- und Betreuungsangebote der umliegenden Kliniken informiert.
Für Schwangere in der Region Calw bietet der Klinikverbund Südwest zudem für Rückfragen rund um die eingeschränkte Kreißsaalpräsenz und die korrespondierenden Geburts- und Betreuungsangebote der umliegenden Kliniken, sowie auf Wunsch eine Weitervermittlung dorthin, ein Kontakttelefon unter 07051/14–41244 an.
Schwarzwälder Bote vom 31.8.2017